AR Hunt

AR HUNT Am Handy sieht der Spieler eine Landkarte. Diese trackt diePosition des Spielers. Im Gelände kann der Spieler nun in AR Artefakte sam meln,
Aufgaben bewältigen und informiert sich gleichzeitig über die jeweilige Thematik. Ideal für Kinder und Schulklassen.

Video

i3D Kino oder Animation ‚Ein Movie direkt aus der Gameengine. Ein Realtime-Kino erlaubt es außerdem über einen Touch direkten Einluss auf den Film zu nehmen. So können z.B. die Epochen, die Jahreszeiten oder andere Einflüsse auf das Geschehen zugeschaltet oder verändert werden.

Touch Table

INTERAKTIVER TISCH Ein Tisch mit unendlichen Möglichkeiten, per Touch-input kann man z.B. archäologische Ausgrabungen durchführen oder gemeinsam MiniGames spielen.

Touch

TOUCH/DELUXE Mit einem oder zwei Monitoren. Bei zwei Monitoren dient einer der Bedienung und Übersichtsinformation, der andere liefert Werbematerial zu den ausgewählten Bereichen z.B.: Animationen, Videos und Bilder. Der Vorteil ist, nie die Gesamtübersicht zu verlieren.

Mobile AR

AUDIOGUIDE 2.0 Auf Fix-Devices vor Ort oder als Download
für die Besucher. Mit Audio, Grafiken, Animationen, sowie AR MiniGames und interaktiven Abenteuern zuallen Exponaten.

Entertainment Devices

ENTERTAINMENT DEVICES Bogenschießen mit historschen Bögen, ein Flug oder eine Fahrt durch eine Landschaft mit Info-Hotspots oder ein Spaziergang mit einer Treadmill durch die Landschaft. Mit Custom Input Devices macht Bildung Spaß. Alle Devices sind auch in VR umsetzbar.

VR Standalone

PRAKTISCH UND MOBIL. Die App wird für eine Standalone Device entwickelt, dadurch erhält man völlige Unabhängigkeit von Kabel und PC. Standalone Devices sind allerdings grafisch schwächer als VR Installationen die mit dem PC verbunden sind. Eine Ausnahme bildet der VR Seat, dieser ist als Standalone oder mit PC Anbindung machbar.

VR Room

EIN RAUM WIRD ZUR VR WELT. Die Besucher können durch die Experience gehen als wären sie wirklich vor Ort. Sie können sich gegenseitig sehen und mit virtuellen Objekten interagieren. Da sie einen handelsüblichen PC-Rucksack tragen können sie sich frei bewegen. Sensoren an Händen und Füßen capturen die Bewegungen, somit können die Besucher ihre eigenen und die Bewegungen des Guides sehen. Räumlich, optisch, kann der Raum unendlich erweitert werden Die Führung, der Weg der Besucher ist gleich der Raumgröße. Kommt man einer Wand zu nahe blendet das BegrenzusGrid ein.

VR Circle

GRENZENLOSE WELTEN. Diese Version der VR Station wurde in Hallstatt für die Salzwelten
entwickelt und gebaut. Der Spieler bewegt sichhier per Teleportation und istsomit räumlich unabhängig. Auf einem Flatscreen oder einer Leinwand wird das Geschehen Live übertragen.